
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Neues Schulfach: Glücklich sein!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Mathe, Deutsch, Sport und danach Glück. So lautet der Stundenplan von Schülern in mittlerweile sechs Bundesländern. Seit kurzem wird dort tatsächlich das Fach „Glück“ unterrichtet. Aber wie sieht das aus? Sitzen alle im Kreis und lachen? Ist es wirklich notwendig, Gefühle zu unterrichten? Und wie vergibt man dafür Noten? Corinna Baier vom FOCUS hat sich eine Unterrichtsstunde mal genauer angesehen. Hallo Frau Baier!
„Hallo, guten Tag.“ Frage: Warum muss Schülern „Glück“ beigebracht werden? Das ist doch etwas, das man einfach fühlt, oder nicht? Antwort: „Es geht nicht so sehr darum, ein Gefühl beizubringen … … das sind eben Fragen, die der Unterricht dann stellt.“ Frage: Wie sieht so ein Glücks-Unterricht aus? Wie muss ich mir das vorstellen? Antwort: „Ich durfte bei einer neunten Klasse dabei sein … … und dass jeder wichtig ist in der Gruppe.“ Frage: Was si...
TOP 5
Urlaubshölle oder Paradies? - Warum Mallorca die Deutschen entzweit Urlaubs-Desaster - So ruinieren Sie Ihre Reise schon beim Einladen!Neues Schulfach: Glücklich sein!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Die Wärmepumpe ist so etwas wie das Lieblingskind der rot-gelb-grünen Bundesregierung. Die Technik soll großen Anteil daran haben, das Heizen wie wir...
Zum Kollegengespräch
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch