
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Wenn das Kind krank ist – doppelter Stress für Eltern!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Wenn das eigene Kind krank wird, ist das für viele Eltern der pure Stress! Zum einen ist da natürlich die Sorge um die Gesundheit der Kleinsten. Zum anderen muss dann oft der eigene Job erst einmal hinten anstehen, wenn man sich zu Hause um das kranke Kind kümmert. In zwei von drei Fällen, so eine aktuelle Umfrage, ist es immer noch die Mutter, die zu Hause bleibt, wenn der Nachwuchs erkrankt. Optimal ist das nicht! Aber was soll man tun? Das Kind trotzdem in die Kita stecken, wie es manche Eltern machen? Dirk Freytag hat nachgeforscht:
Straßenumfrage: „Na ganz normalen Schnupfen, Erkältung, Heiserkeit, Husten.“ // „Also Erkältung nehme ich mal an auf jeden Fall, Grippe, Masern hört man manchmal.“ // „Ist natürlich nervig. Ich habe einen Enkel, der hat andauernd Husten, seitdem er in der Kita ist. Das ist nicht schön.“ In Kindergärten und Kinderkrippen grassieren regelmäßig regelrechte Infekt- und Erkältungswellen. Eine Belastung nicht nur für die Kleinsten, sondern auch für die Eltern. Oft müssen dann Beruf und die V...
Wenn das Kind krank ist – doppelter Stress für Eltern!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch