
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Starke Dortmunder holen den Supercup! - Ribéry sagt der Nationalelf au revoir
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Borussia Dortmund hat den ersten Titel der Saison eingeheimst. 2:0 hieß es am Ende gegen unterlegene Bayern im Finale des Supercups. Einer der nicht dabei war: Franck Ribéry. Jetzt gab der Franzose sogar noch seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. Frank Lußem, der Chefreporter des kicker Sportmagazins mit Antworten zum Spiel, zum Rücktritt Ribérys und einen Ausblick auf die erste Runde im DFB-Pokal. Hallo Herr Lußem!
„Ja, schönen guten Morgen.“ / „Hallo.“ Frage: 2:0 besiegen die Dortmunder die Bayern München im Finale des Supercups. Ein eindeutiges Ergebnis, nicht nur auf dem Papier? Antwort: „Nee, das war so ganz eindeutig von der ersten … … gestalten möchte, als die beiden letzten.“ Frage: Ein Münchener, der nicht auf dem Platz stand: Franck Ribéry. Der sorgte mit seiner Ankündigung, nicht mehr für die französische Nationalelf zu spielen, für einige Verwunderung, oder?
TOP 5
Pelletheizung oder Wärmepumpe - Was passt zu MEINEM Haus? Kraftstoff sparen - WAS im Alltag wirklich Sinn macht Nur ein Biss - ...und dein Leben kann sich für immer verändernStarke Dortmunder holen den Supercup! - Ribéry sagt der Nationalelf au revoir


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Im Jahr der Fußball-Europameisterschaft und Olympia 2024 zeigt sich die Sportbegeisterung der Deutschen in voller Blüte. In einer repräsentativen Erhe...
Zum Interview
Wer ist die Schönste im ganzen Land? Um es vorwegzunehmen: Es geht jetzt nicht um Schneewittchen hinter den sieben Bergen, sondern um Sportmoderatorin...
Zum Interview
Mit über 100 Millionen Euro Ablöse ist Harry Kane der teuerste Bundesliga-Neuzugang aller Zeiten. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft hat be...
Zum Interview
Die Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland startet und trotz Zeitverschiebung werden Rekord-Einschaltquoten erwartet. Liegt es an den jüngsten...
Zum Interview
Der Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga verspricht nichts für schwache Nerven zu werden. Die Ränge 10 bis 17 liegen innerhalb von sechs Punkten zusam...
Zum Interview