
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Einatmen, Ausatmen - Darum sind Pausen so wichtig!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Jetzt beginnt wieder der Vor-Weihnachts-Stress. Sonntage werden beim Advents-Tee oder auf Weihnachtsmärkten verbracht. Die Geschenke müssen langsam besorgt werden. Und – ach ja, den Job muss man ja auch noch machen. Von Haushalt und Kindern mal ganz zu schweigen. Es herrscht gerade Stress pur! Deshalb ist es umso wichtiger, sich im Alltag kleine Pausen einzurichten. Aber kommt dann nicht der ganze Plan durcheinander? Katja Klementz von der Frauenzeitschrift FREUNDIN hat den Selbstversuch gemacht. Hallo nach München!
„Hallo!“ Frage: Frau Klementz, kommt der ganze Tagesplan nicht durcheinander, wenn man sich willkürlich Pausen nimmt? Antwort: „Ja, natürlich genau … … seinen Aufgaben widmet.“ Frage: Wie können denn solche kleinen Pausen im Alltag aussehen? Antwort: „Ja, also kleine Zwei-Minuten-Auszeiten … … so funktioniert diese Achtsamkeit.“ Frage: Wenn man jetzt nicht der Typ für Achtsamkeits-Training oder Meditation ist – welche Pausen-Tipps gibt es dafür?
TOP 5
Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer? 60. Todestag von Marilyn Monroe - Netflix widmet der Diva eigenen Film Horror-Handyrechnungen - Kann das noch passieren?Einatmen, Ausatmen - Darum sind Pausen so wichtig!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

29 Millionen Deutsche machen einen weiten Bogen um alles was mit Sport zu tun hat, so aktuelle Statistiken. Vielen fehlt einfach die Motivation, sich...
Zum Interview
Loderndes Feuer, rohes Fleisch und dazu ein gekühltes Bier. Grillen ist Männersache! Frauen hatten da bisher eher wenig zu melden. Bestenfalls durften...
Zum Interview
Mehr als zwei Jahre Pandemie haben ihre Spuren hinterlassen. Mal eben neue Menschen auf Dates oder Partys kennenlernen, war lange Zeit nicht kaum mögl...
Zum Interview
Für die einen ist die Legalisierung längst überfällig, für die anderen bleibt es eine gefährliche Einstiegsdroge. Über die Freigabe von Cannabis wird...
Zum Interview
Rund 2,6 Millionen Deutsche ernähren sich vegan. Immerhin rund 3,6 Millionen vegetarisch. Das heißt, sie verzichten zwar auf Fleisch, aber z.B. nicht...
Zum Interview