
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Fazit nach fünf Jahren: Was hat die EU für MICH gemacht?
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Mehr als 1100 Gesetzesvorschläge hat das jetzige Europäische Parlament seit Juli 2014 im Plenum diskutiert. Viele mussten überarbeitet werden, nicht wenige wurden in dieser Zeit erfolgreich abgeschlossen. Nur was hat das uns Verbrauchern alles konkret gebracht? Wie hat sich unser Leben seitdem verändert? Ist es besser geworden oder eher komplizierter? Am 26. Mai ist Europawahl. Meine Kollegin Nicole Franke hat sich ein paar der wichtigsten Entscheidungen, der vergangenen fünf Jahre angeschaut und erklärt uns, wieso diese Wahl so wichtig ist. Hallo Nicole!
„Hallo.“ / „Hallo, grüß‘ dich!“ Frage: Einmal grundsätzlich: Was hat die Europa-Wahl überhaupt mit uns zu tun? Ist das nicht viel zu weit weg von unserem Alltag? Antwort: „Nee, überhaupt nicht. Entscheidungen im Europäischen Parlament betreffen uns nämlich ALLE und das tagtäglich. Die meisten bemerken es nur nicht mehr, weil vieles zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Einfaches Beispiel: Wenn ich wollte, könnte ich jetzt sofort zum Flughafen fahren und in einen Fliege...
Fazit nach fünf Jahren: Was hat die EU für MICH gemacht?


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch