
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Lebensmittel im Müll -
173 Kilogramm pro Bürger und Jahr!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
In der EU landen jährlich rund 88 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Pro EU-Bürger entspricht das 173 Kilogramm. Das Schlimme dabei: Vieles davon ist noch genießbar! Wieso werfen wir also so viel Essen weg? Kaufen wir immer mehr ein, als wir überhaupt verbrauchen können? Welche Rolle spielen Mindesthaltbarkeitsangaben auf den Produkten? Meike Seefeld vom Lifestyle-Magazin Meine Familie & Ich ist Ernährungsexpertin und kann uns verraten, wie wir mehr Nachhaltigkeit in unseren Alltag unterbringen können. Sie ist uns jetzt per App zugeschaltet. Hallo Frau Seefeld!
"Hallo."Frage:Frau Seefeld, nachhaltig kochen, sollte das nicht schon bei der Auswahl der Zutaten beginnen, also beim Einkauf? "Na genau, da sollte es ...... auch die Lebensmittelverschwendung." Frage:Trotzdem zeigen Statistiken, dass wir immer noch viel zu viele Lebensmittel wegwerfen. Woran liegt das?"Ja, sicher nicht nur an ...... ein bisschen schauen."...
TOP 5
SOLO-Wandern - statt Urlaub mit der Familie Umfrage: - Wann kommt die Männer-Pille? Hotspot SYLT - HIER trifft man die Promis:Lebensmittel im Müll -
173 Kilogramm pro Bürger und Jahr!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

169 Liter pro Kopf und Jahr. – Kaffee ist das absolute Lieblingsgetränk der Deutschen - noch vor Wasser! Aber ist so ein hoher Verbrauch überhaupt noc...
Zum Interview
An warmen Sommertagen zum Feierabend ein gut gekühltes Bier oder Glas Wein genießen. Was gibt es Schöneres? Dumm nur, dass die negativen Eigenschaften...
Zum Interview
Ernährungsratgeber gibt es wie Sand am Meer und eigentlich wissen wir inzwischen sehr genau, welche Lebensmittel gesund sind und unserem Körper gut tu...
Zum Interview
Wer sich bewusst ernährt, für den ist beim Einkauf der Blick auf die Zutatenliste und Nährwertangaben bei Lebensmitteln Gewohnheit. Was aber kaum jema...
Zum Kollegengespräch
Brot und Brötchen am Morgen, mit Wurst, Käse und Marmelade haben bei vielen Deutschen schon lange ausgedient. Wer sich bewusst ernährt und auf seine G...
Zum Interview