
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Kein Fleisch, kein Fisch, keine Milch!
Gesund! Aber auch nachhaltiger?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Kein Fleisch, keinen Fisch, keine Milch, keine Butter und beim Obst und Gemüse muss es schon Bio sein. Vegetariern und Veganern wird gern mal nachgesagt, sich nicht nur gesund zu ernähren, sondern auch besonders nachhaltig mit Lebensmitteln umzugehen. Aber stimmt das wirklich? Wie viel CO2 spart man wirklich ein, wenn man im Alltag auf tierische Produkte verzichtet? Beate Stroble von der Zeitschrift FREUNDIN hat sich mal ausführlich mit dem Thema beschäftigt und ist uns jetzt aus München zugeschaltet. Hallo Frau Strobel!
"Grüße Sie."Frage:Frau Strobel, wieso sollten wir unseren Fleisch und Fisch-Konsum einschränken oder wenigstens überdenken? "Es sprechen aus meiner ...... Umwelt deutlich weniger." Frage:Haben Vegetarier und Veganer also per se einen kleineren CO2-Fußabdruck, was ihre Ernährung angeht? "Das kann man so ...... Fleischessern zählen." Frage:
TOP 5
Ständig erkältet - Liegt's am schlechten Lebensstil? Wieder mehr jugendliche Raucher! - E-Zigaretten wirklich so harmlos? Fake-Immobilien! - Der große Betrug mit der Wohnungsnot Ein Bier = noch fahrtüchtig? - Das kann teuer werden! Keine Zeit für nichts! - Wie man Alltagspflichten optimiertKein Fleisch, kein Fisch, keine Milch!
Gesund! Aber auch nachhaltiger?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Weihnachtszeit ist Genusszeit. Alles duftet nach gebrannten Mandeln, Plätzchen, Braten und Glühwein. Wer möchte sich jetzt schon mit einer Diät herums...
Zum Interview
Kein Lockdown, keine strikten Abstandsregeln - dieses Jahr werden die Feiertage landauf, landab wieder im großen Familien - und Freundeskreis gefeiert...
Zum Interview
Raclette zum Fest. Was im ersten Moment etwas angestaubt und ideenlos klingt, erlebt gerade so etwas wie ein großes Revival. Die Geräte von damals hab...
Zum Interview
Von wegen Butterstollen und Gänsebraten. Über sieben Millionen Deutsche verzichten in der Advents- und Weihnachtszeit auf Fisch und Fleisch. Veganer z...
Zum Interview
Kaffee ist des Deutschen liebstes Getränk. Zahlen belegen es: Pro Kopf und Tag werden durchschnittlich 3,8 Tassen getrunken. Doch ist das eigentlich n...
Zum Interview