
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Eigenes Balkonkraftwerk
DIE Lösung gegen teuren Strom?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Glücklich kann sich derjenige schätzen, der in diesen Zeiten eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach besitzt und seinen Strom selbst erzeugen kann. Vielen blieb diese Möglichkeit bisher verwehrt, um ihre Energiekosten zu senken. Zum einen weil bisherige Anlagen zum Teil sehr hohe Investitionen erforderten und sie zum anderen oft nur Hausbesitzern vorbehalten waren. Mit Mini-Photovoltaikanlagen, sog. Balkonkraftwerken ist das jetzt anders! Die Nachfrage nach den Anlagen ist seit dem Sommer regelrecht explodiert, unter Hausbesitzern, aber vor allem auch unter Mietern. Wie diese Balkonkraftwerke funktionieren, was sie bringen und was es bei der Installation alles zu beachten gibt, dazu hat sich mein Kollege Dirk Freytag mal schlau gemacht und der ist jetzt bei mir zu Besuch. Hallo Dirk
„Hallo! // „Hallo, ich grüß‘ dich!“ Frage: Lass uns zum Anfang doch erst einmal grundsätzlich klären: Was ist so ein Balkonkraftwerk und wie funktioniert es? „Kurz gesagt ist ein Balkonkraftwerk eine kleine Solaranlage, die man auf dem eigenen Balkon oder der Terrasse aufstellen bzw. installieren kann. Die Anlage ist über ein Kabel und die ganz normale Steckdose in der Wand ans Hausnet...
TOP 5
Plätzchen sind fertig! - Tipps aus der Weihnachtsbäckerei Wegwerfen und neu kaufen? - Lieber REPARIEREN! Geduldsprobe: Facharzt-Termin - Wie geht es schneller? Der Mann des Jahres 2023 ist ... - Dennis Schröder! So viel Schnee! - Wann ICH SELBST räumen mussEigenes Balkonkraftwerk
DIE Lösung gegen teuren Strom?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Millionen Verbraucher haben immer noch mit teuren Gas- und Stromrechnungen zu kämpfen. Dabei hieß es doch in den vergangenen Wochen, dass die deutsche...
Zum Interview
Dieser Tage wartet bei Vielen wieder unschöne Post im Briefkasten. Die Nebenkostenabrechnungen sind fällig! Nicht wenige Haushalte werden diesmal dabe...
Zum Interview
Es ist so gut wie beschlossen: Unsere Heizungen sollen in den kommenden Jahren grüner werden. Tschüss alte Öl- und Gasheizungen, hallo moderne und umw...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Dem schönen Wetter zum Trotz: In diesen Tagen wird hierzulande immer noch viel über das Heizen gesprochen. Die aktuelle Ampelregierung will Deutschlan...
Zum Interview
Wer ein Eigenheim plant, der hat sich bisher nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht, welche Emissionen man mit dem Hausbau eigentlich verursacht....
Zum Interview