
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Job-Trend: Quiet Quitting
Arbeiten nur noch so viel wie nötig?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Arbeiten um zu leben oder doch schon leben um zu arbeiten? Immer mehr Menschen fragen sich, ob es Sinn macht, sich im Job 40 Stunden oder mehr in der Woche zu verausgaben, nur um mehr zu verdienen oder schneller die Karriereleiter hinauf zu klettern. Sind flexible Modelle, die Arbeit, Familie, Freizeit gleich viel Raum geben nicht viel erfüllender? Ein Trend, der sich Quiet quitting nennt macht sich in vielen Branchen und Berufen gerade breit. Was genau dahinter steckt, darüber sprechen wir mit Bruno Gaigl vom FOCUS. Hallo Herr Gaigl!
"Hallo."Frage:Herr Gaigl, Quiet Quitting bedeutet übersetzt "stille Kündigung". Gemeint ist aber etwas anderes, richtig?"Ja, richtig. Das wäre ...... definieren nicht deine Person." Frage:Inwieweit ist das eine Abkehr vom Lebensmodell, was uns unsere Eltern noch vorgelebt haben?"Ja, also wenn wir jetzt ...... Forderungen an den Arbeitgeber." Frage...
TOP 5
Ständig erkältet - Liegt's am schlechten Lebensstil? Fake-Immobilien! - Der große Betrug mit der Wohnungsnot Ein Bier = noch fahrtüchtig? - Das kann teuer werden! Keine Zeit für nichts! - Wie man Alltagspflichten optimiert Meghan und Harry - Bald die reichsten Royals?Job-Trend: Quiet Quitting
Arbeiten nur noch so viel wie nötig?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Viele Menschen haben sich für den Jahresbeginn einen oder mehrere gute Vorsätze auf die Fahnen geschrieben. Sei es mit dem Rauchen aufzuhören, ein bis...
Zum Interview
Welche guten Vorsätze habt ihr fürs neue Jahr gefasst? Sind es die alten Klassiker, wie: Endlich gesünder essen, wieder mehr Sport machen, mit dem Rau...
Zum Interview
Alle Jahre wieder landet eine Einladung im Briefkasten oder E-Mail-Postfach: Ein Klassentreffen steht an! Die einen freuen sich, die einstigen Klassen...
Zum Interview
Neues Jahr, neues Glück! Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. Ganz oben auf der Prioritätenliste Vieler ist der Verzicht auf Alkohol. Der sog....
Zum Interview
Schritte zählen, den Schlaf überwachen und beim Essen penibel darauf achten, dass man nicht zu viel Zucker zu sich nimmt. Bei vielen Menschen dreht si...
Zum Interview