
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Der Wärmepumpen-Schock!
DAS müssen Hausbesitzer und Mieter wissenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Energiekrise scheint kaum überwunden, da steht den Verbrauchern schon der nächste Preisschock ins Haus. Die Bundesregierung will Deutschlands Heizungen komplett umbauen. Schon ab kommenden Jahr soll jedes neu eingebaute System zu 65 Prozent nur noch mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Umweltfreundliche Wärmepumpen, statt klimaschädlicher Gas- oder Ölheizungen. Nur, wer soll das alles bezahlen? Da geht es doch um zehntausende Euro pro Umbau. Und welche Kosten kommen auf die Millionen deutschen Mieter zu? Peter Steinkirchner vom FOCUS hat sich mit den Plänen rund um das sog. Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschäftigt und ist uns jetzt zugeschaltet. Hallo Herr Steinkirchner!
"Ja, guten Tag. Hallo."Frage: Herr Steinkirchner, von 41 Mio. deutschen Haushalten, heizt der Großteil im Moment immer noch mit Gas und Öl. Müssen die sich jetzt alle ganz schnell Gedanken um einen neuen Heizungseinbau machen?"Ja, ist tatsächlich so ...... an ein Fernwärmenetz." Frage:Gehen wir mal von einem normalen Einfamilienhaus aus. Ist ein Einbau einer Wärmepumpe wirklich so einfach und mit welchen Kosten...
TOP 5
Beliebter als Vater Boris? - Deutschland feiert Anna Ermakova Kantine oder selber kochen? - SO wird man Meal-Prepper! Ich bin dann mal länger weg! - Wie plane ich eine Weltreise?! Stress am Nachbarszaun - Muss der Baum weg?!Der Wärmepumpen-Schock!
DAS müssen Hausbesitzer und Mieter wissen

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Die Sonne lacht und lädt endlich wieder zum Entspannen auf Terrasse, Balkon oder Garten ein. Geschmackvolle Holzmöbel mit wetterfesten Stoffen sorgen...
Zum Kollegengespräch
Ein unangenehmer Geruch in der Nase, der nicht mehr weg geht. Haus- und Wohnungsbesitzer sollten bei solchen Zeichen hellhörig werden. Die eigenen vie...
Zum Interview
Kennt Ihr euren Nachbarn? Nicht nur vom Namen her, sondern richtig! Wie einen guten Freund, der zur Stelle ist, wenn Not am Mann oder an der Frau ist....
Zum Interview
Viele Städter können von einem weitläufigen Garten mit Blumen, Obstbäumen und Gemüsebeeten nur träumen. Im besten Falle kann man ein Terrasse sein Eig...
Zum Interview
In Deutschland fehlt es an Wohnraum! Das ist wahrlich keine Neuigkeit mehr. Die Politik hat das auch erkannt, aber was hat sich geändert? Woran liegt...
Zum Interview