
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


300 Euro geschenkt?
Wie komme ich an das Energie-Geld?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Bundesregierung hat die sogenannte Energiekostenpauschale auf den Weg gebracht. Die soll besonders einkommensschwache Menschen und Familien darin unterstützen, die steigenden Energiekosten schultern zu können. Aber profitiert auch wirklich jeder davon? Und gibt es die volle Summe von 300 Euro einfach so ausgezahlt? Die Macher des Verbrauchermagazins GUTER RAT haben sich mögliche Fallstricke angesehen. Wir sprechen mit der stellvertretenden Chefredakteurin Katja Reim in Berlin. Hallo!
"Hallo."Frage: Frau Reim, bekommen wir in den kommenden Monaten 300 Euro einfach so geschenkt?"Na ganz so einfach ...... wie viel man verdient." Frage: Heißt das im Umkehrschluss, dass der Rest leer ausgeht? "Grob gesagt ja. Also Rentner ...... was man da rauskriegen würde." Frage: Angenommen ich bin aber anspruchsberechtigt. Wie komme i...
TOP 5
Knobi und Zwiebeln als Hauptgericht? - In den Knollen steckt viel MEHR! Besser als Google und Microsoft? - WIR haben den besten Übersetzer Achtung, Wild kreuzt! - Wieder mehr Autounfälle im Herbst Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt? Jugendwahn der Promis - Wie Milliardäre das Altern aufhalten wollen300 Euro geschenkt?
Wie komme ich an das Energie-Geld?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Eine fremde Stadt, neue Menschen, das erste eigene WG-Zimmer oder die erste eigene Wohnung. Nach der Schulzeit beginnt mit der Ausbildung oder dem Stu...
Zum Kollegengespräch
Programme wie ChatGPT sind gerade drauf und dran unseren Alltag auf den Kopf zu stellen. Man kann sie mit wenigen Fragen oder Stichwörtern füttern und...
Zum Kollegengespräch
Anfang Juni ist eine neue EU-Richtlinie im Eisenbahnverkehr in Kraft getreten. Was kaum jemand mitbekommen hat: Unsere Fahrgastrechte haben sich damit...
Zum Interview
In den ersten Bundesländern gehen die großen Sommerferien zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche, Kinder aber vor allem viele Erstklässler machen sich jet...
Zum Kollegengespräch
Es ist wohl eine der schönsten Arten Auto zu fahren: Deutschlandweit gibt es knapp 2,2 Millionen Cabrios. Doch so beliebt die offenen Flitzer bei ihre...
Zum Kollegengespräch