Wohn & Bau


Höchste Zeit zum Ausmisten!
Jeder Vierte ist vom eigenen C...Viele Menschen nutzen jetzt die Gelegenheit zu Hause mal wieder so richtig auszumisten. Und das tut Not! Studien belegen: Jeder vierte ist vom Chaos in den eigenen vier Wänden gene...
Zum Interview
Festlich beleuchte Fenster, mit Lichterketten und Sternen geschmückte Balkone und Gärten. In der Weihnachtszeit blinken und glitzern unsere Häuser und Wohnungen in den buntesten Farben. Doch welche Stromkosten fallen dafür e...
Zum Interview


Wir alle wünschen uns ein behagliches, sauberes und sicheres zu Hause. Besonders jetzt, wo wir besonders viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbring...
Zum InterviewUrlaub 2020 - Traumziel Balkonien?
Corona hat unsere Pläne für den Sommerurlaub gehör...
Corona hat unsere Pläne für den Sommerurlaub gehörig durcheinandergewirbelt. Nicht Wenige planen ihre Ferien in deutschen Landen zu verbringen oder gleich komplett zu Hause zu bleiben. Traumziel Balkonien? Kann das einen richtigen Urlaub ersetzen? Wie man sich daheim, auch auf wenig Raum echtes Urlaubs-Feeling verschafft, kann uns Einrichtungs-Expertin Nina Maurischat verraten. Sie ist die Chefredakteurin der WOHNIDEE und uns jetzt aus Hamburg zu...
Zum InterviewUmfrage: Sind wir Deutschen gute Nachbarn?
Die lieben Nachbarn – was würden wir ohne sie tun,...
Die lieben Nachbarn – was würden wir ohne sie tun, wenn der Paketbote während der Arbeitszeit klingelt, wir schnell eine Leiter brauchen oder unseren Schlüssel vergessen haben? Am 29. Mai war Tag der Nachbarn und wir schauen uns mal an, wie gut unser Verhältnis zu den Menschen von nebenan wirklich ist! Eine repräsentative YouGov-Umfrage wollte nämlich genau das herausfinden. Über die überraschenden Ergebnisse sprechen wir mit Maike Molling vom En...
Zum InterviewNie mehr Rasen mähen? - SMARTE Ideen für Haus und Garten
Rasenmähen ist eines der liebsten Freizeitbeschäft...
Rasenmähen ist eines der liebsten Freizeitbeschäftigungen deutscher Männer. Damit könnte aber bald Schluss sein. Denn Rasenmähroboter werden immer beliebter! Während man selbst genüsslich die Beine hochlegen kann, dreht der Roboter vollautomatisch seine Runden. Genau wie fernsteuerbare Rolläden, Türschlösser und Heizungssysteme, gehören auch die Roboter zum sog. "Smart Home". Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es aber gar nicht! Nina Maurischat ist d...
Zum InterviewPutzfimmel! - Übertreiben wir es jetzt mit der Sauberkeit daheim?
Seit Wochen sind Desinfektions- und auch viele Rei...
Seit Wochen sind Desinfektions- und auch viele Reinigungsmittel in den Supermarkt- und Drogerieregalen Mangelware. Küchenablagen, Türklinken und Toiletten waren wahrscheinlich noch nie so blitzeblank wie jetzt. Gesunde Vorsicht oder doch übertrieben? Ist zu viel Reinlichkeit nicht auch wieder schädlich? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT beschäftigt sich genau mit diesem Thema ausführlich in der aktuellen Ausgabe. Wir sprechen mit dem stellv. Chefr...
Zum InterviewJETZT Terrasse und Balkon auf Vordermann bringen!
Daheim und gelangweilt? Von wegen! Die Deutschen n...
Daheim und gelangweilt? Von wegen! Die Deutschen nutzen die vermehrte Zeit zuhause, um Garten, Terasse und Balkon wieder auf Vordermann zu bringen. Baumärkte und Gartencenter erleben gerade einen regelrechten Run auf Alles, was mit Pflanzen, Gartenmöbel und Dekorieren zu tun hat. Aber müssen es unbedingt immer neue Sachen sein? Gerade jetzt, wo soziale Kontakte auch beim Einkauf auf eine Minimum reduziert werden sollten. Tun es nicht auch die Gar...
Zum InterviewWegen Corona daheim? - Zeit für den Frühjahrsputz!
Viele Menschen nutzen jetzt die Zeit zu Hause dafü...
Viele Menschen nutzen jetzt die Zeit zu Hause dafür, mit dem großen Frühjahrsputz anzufangen. Nur: Aller Anfang ist schwer! Wie trennt man sich von Dingen, an denen noch so viele Erinnerungen hängen? Mitbringsel aus dem letzten Urlaub, Geschenke von Freunden oder Spielzeuge aus den eigenen Kindertagen. Sollte man Überflüssiges einfach wegwerfen oder lieber weiterverschenken? Edith Einhart von der FREUNDIN hat für uns die besten Tipps zusammengetr...
Zum Interview