Wohn & Bau


Studie zur Wärmepumpe
Millionen Haushalte NICHT sofo...Es ist so gut wie beschlossen: Unsere Heizungen sollen in den kommenden Jahren grüner werden. Tschüss alte Öl- und Gasheizungen, hallo moderne und umweltfreundliche Wärmepumpe. Sow...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Dem schönen Wetter zum Trotz: In diesen Tagen wird hierzulande immer noch viel über das Heizen gesprochen. Die aktuelle Ampelregierung will Deutschlands Heizungen komplett auf erneuerbare Energien umbauen und dabei vor allem auf ein...
Zum Interview


Kennt Ihr euren Nachbarn? Nicht nur vom Namen her, sondern richtig! Wie einen guten Freund, der zur Stelle ist, wenn Not am Mann oder an der Frau ist....
Zum InterviewWohnst du schon
oder verzweifelst du noch?
In Deutschland fehlt es an Wohnraum! Das ist wahrlich keine Neuigkeit mehr. Die Politik hat das auch erkannt, aber was hat sich geändert? Woran liegt es, dass das Problem zwar bekannt ist, aber Lösungen offenbar in weiter Ferne sind? Die Journalistin Laura Wernig vom FOCUS hat sich diesem Thema zusammen mit Kollegen angenommen und auf die Suche nach Ursachen und Lösungen gemacht. Ob mit Erfolg werden wir sie jetzt fragen: Hallo Frau Wernig
Zum InterviewPutzfimmel?!
Wie ZU VIEL Hygiene krank macht
Es soll ja Menschen geben, die sind so reinlich, dass man in deren Zu Hause ohne Bedenken vom Boden essen könnte. Fenster, Böden, Oberflächen, ja sogar Türklinken werden regelmäßig mit allem geschrubbt und gewienert was der Putzschrank hergibt. Gesunde Vorsicht oder doch viel zu übertrieben? Ist zu viel Reinlichkeit nicht auch schon wieder schädlich? In der aktuellen Ausgabe des Apotheken-Kundenmagazins MY LIFE beschäftigt man sich mit dem Thema...
Zum InterviewFake-Immobilien!
Der große Betrug mit der Wohnungsnot
Lang und nervenaufreibend kann die Suche nach den neuen vier Wänden sein. Egal, ob man eine kleine Wohnung oder ein Haus bewohnen möchte, Immobilien sind umkämpft, die Preise schwindelerregend – und manche Angebote fast zu gut, um wahr zu sein. Auf solch einem lukrativen Markt tummeln sich nicht nur seriöse Makler, sondern auch viele Kriminelle. Wer auf der Suche ist, sollte daher besonders wachsam sein, insbesondere im Internet. In der aktuellen...
Zum InterviewEinbruchsstatistik:
Kommen Diebe nur nachts?
Die Türen aufgebrochen, Schränke und Sachen durchwühlt. Dass in den eigenen vier Wänden eingebrochen wird, ist eine echte Horrorvorstellung. Auch wenn der finanzielle Schaden ersetzt werden kann, bleibt der seelische Schock noch lange zurück. Doch wie verhindert man Einbrüche? Halten Alarmanlagen oder Kameras potenzielle Diebe wirklich ab? Was ist dran an der gängigen Annahme, dass Einbrecher vor allem nachts in Häuser und Wohnungen einsteigen? D...
Zum InterviewLandesweiter BLACKOUT
Was tun wenn der Strom weg bleibt?!
Es ist ein Szenario, das man eigentlich nur aus Katastrophenfilmen kennt: Von jetzt auf gleich fällt im ganzen Land der Strom aus. Lichter erlöschen, Heizungen fahren herunter und selbst Telefon und Smartphone sind nicht mehr zu gebrauchen. Ist das etwas, was hierzulande wirklich passieren kann? Sollte jeder sich auf einen Blackout von mehreren Stunden oder gar Tagen vorbereiten? In der aktuellen Ausgabe von des Verbrauchermagazins GUTER RAT hat...
Zum InterviewEigenes Balkonkraftwerk
DIE Lösung gegen teuren Strom?
Glücklich kann sich derjenige schätzen, der in diesen Zeiten eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach besitzt und seinen Strom selbst erzeugen kann. Vielen blieb diese Möglichkeit bisher verwehrt, um ihre Energiekosten zu senken. Zum einen weil bisherige Anlagen zum Teil sehr hohe Investitionen erforderten und sie zum anderen oft nur Hausbesitzern vorbehalten waren. Mit Mini-Photovoltaikanlagen, sog. Balkonkraftwerken ist das jetzt anders! Di...
Zum Kollegengespräch