
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Leben ohne Plastikmüll - Geht das überhaupt?
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Ein Coffee-to-go-Becher auf dem Weg zur Arbeit, der schnelle Schokoriegel aus der Kunststoffhülle, ein Brot in Frischhaltefolie verpackt. Wir produzieren oft mehr Müll, als uns bewusst ist. Unglaubliche 450kg sind es pro Person und Jahr, sagen Statistiken. Woran liegt das? Kaufen wir zu sorglos ein? Kann man seinen ökologischen Fußabdruck überhaupt reduzieren, ohne sich einschränken zu müssen? Melanie Schirmann ist Redaktionsleiterin der Zeitschrift FERNSEHWOCHE und hat sich mit genau diesen Fragen beschäftigt und ist jetzt hier bei uns am Telefon. Hallo Frau Schirmann!
„Hallo. Guten Tag." Frage: Frau Schirmann, 450kg Abfall pro Person und Jahr. Woran liegt´s? Antwort: "Ach, das hat ganz vielfältige ... ... Abfall im Jahr an." Frage: Wie ließe sich dieser „persönliche“ Müllberg verringern? Antwort: "Da gibt`s mehrere Stellschrauben ... ... und dann mitnehmen." Frage: Der Einkauf in solchen Läden kostet i.d.R. mehr als beim Discounter. Kann sich ein nachhaltiges Leben überhaupt jeder leisten? Antwort: "Das...
TOP 5
Ständig erkältet - Liegt's am schlechten Lebensstil? Fake-Immobilien! - Der große Betrug mit der Wohnungsnot Ein Bier = noch fahrtüchtig? - Das kann teuer werden! Keine Zeit für nichts! - Wie man Alltagspflichten optimiert Meghan und Harry - Bald die reichsten Royals?Leben ohne Plastikmüll - Geht das überhaupt?


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Arbeiten um zu leben oder doch schon leben um zu arbeiten? Immer mehr Menschen fragen sich, ob es Sinn macht, sich im Job 40 Stunden oder mehr in der...
Zum Interview
Viele Menschen haben sich für den Jahresbeginn einen oder mehrere gute Vorsätze auf die Fahnen geschrieben. Sei es mit dem Rauchen aufzuhören, ein bis...
Zum Interview
Welche guten Vorsätze habt ihr fürs neue Jahr gefasst? Sind es die alten Klassiker, wie: Endlich gesünder essen, wieder mehr Sport machen, mit dem Rau...
Zum Interview
Alle Jahre wieder landet eine Einladung im Briefkasten oder E-Mail-Postfach: Ein Klassentreffen steht an! Die einen freuen sich, die einstigen Klassen...
Zum Interview
Neues Jahr, neues Glück! Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. Ganz oben auf der Prioritätenliste Vieler ist der Verzicht auf Alkohol. Der sog....
Zum Interview