JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?
Arbeiten in Zeiten von Corona: Aus dem Alltag einer Paketzustellerin
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Sie sind die, die während der Corona-Krise das Land am Laufen halten: Ärzte, Pfleger und Supermarktangestellte. Wer dabei oft vergessen wird, sind die abertausenden Paketzusteller, die immer noch Tag für Tag dafür sorgen, dass unsere Sendungen pünktlich ankommen. Doch wie funktioniert das mit dem Abstand halten zu anderen Personen, während der Übergabe? Noch dazu, wenn man Viele, aufgrund von Corona, jetzt häufiger zu Hause antrifft als gewöhnlich. Fragen wir doch einfach mal eine Paketzustellerin! Janine Lingnau arbeitet für den Paketdienstleister HERMES und ist jetzt zugeschaltet. Hallo Frau Lingnau!
„Hallo.“ Frage: Mit welchem Gefühl gehen Sie gerade zur Arbeit? Hat sich in Ihrem Arbeitsalltag etwas geändert? Antwort: „Also ich gehe mit einem … … auf jeden Fall.“ Frage: Wie funktioniert das mit dem Abstand halten, wenn man den Menschen ja direkt an der Haustür begegnet? Antwort: „Wir haben ja zurzeit eine … … auch praktisch übergeben worden.“ Frage: Wie nehmen die Kunden diese Neuerung bei der Zustellung an? Antwort: „Ach sehr gut eig...
TOP 5
Arbeiten in Zeiten von Corona: Aus dem Alltag einer Paketzustellerin
SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum InterviewDie Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum InterviewEuropa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum InterviewDie Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch