
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Wie wichtig ist uns noch Familie?
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Am 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie. Wozu gibt es den überhaupt? Zunächst einmal geht es um Wertschätzung: Die Familie hat einen hohen Stellenwert. Aber es fällt uns immer schwerer Kinder, Partner und Arbeit unter einen Hut zu bringen. Besonders die Kleinen leiden darunter. Wie können wir den Zusammenhalt also wieder stärken? Oder hat das Modell „Familie“ bereits ausgedient? Dazu spreche ich mit Jutta Danzer-Thom, Redakteurin von MEINE FAMILIE & ICH. Hallo!
„Ja, hallo.“ Frage: In Zeiten von Millionen Singles, Patchwork-Partnerschaften und Geburtenrückgang – wie wichtig ist uns Familie noch? Antwort: „Ja, die Familie ist uns sehr wichtig … … und bringen die Eltern auch unter Druck.“ Frage: Gerade Kinder stehen im Mittelpunkt einer Familie. Wie wichtig ist das direkte Umfeld, in dem sie aufwachsen? Antwort: „Ja, feste Bindungen sind ganz elementar … … ich bin Teil einer Gemeinschaft.“ Frage: Wie können wir das Gefühl, Te...
TOP 5
TikTok für Beginner - SO gelingt der Start Stromfresser entdecken! - DIESES Tool hilft Falsche Fakten gut formuliert? - ChatGPT im Test Fettweg-Spritze statt Diät - Was taugen Wegovy und Co? Kein Fleisch, Kein Zucker? - Essen um 100 zu werden!Wie wichtig ist uns noch Familie?


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Noch nie wurden hierzulande so viele Elektroautos verkauft! Über 470.000 Fahrzeuge waren es allein im vergangenen Jahr. In der gleichen Zeit wuchs die...
Zum Kollegengespräch
Uns Deutschen wird ja so einiges nachgesagt: Humorlos seien wir, immer auf Pünktlichkeit bedacht, stets diszipliniert und - relativ geizig. Egal ob es...
Zum Interview
Spätestens mit der Corona-Pandemie wurde klar: Jede Menge Bargeld mit sich herumzutragen, das ist nicht die Zukunft. Selbst kleine Beträge werden mehr...
Zum Interview
Unserem Magen schenken wir für gewöhnlich nur wenig Beachtung. Dabei ist das Organ in unserer Bauchmitte ein wahrer Schwerstarbeiter. Im Laufe eines M...
Zum Interview
Über 50 Jahre ist es her, dass in Deutschland der erste Geldautomat seinen Dienst aufgenommen hat. Mittlerweile muss man schon von Glück sprechen, wen...
Zum Interview