
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Body-Positivity-Bewegung
Kampf den falschen SchönheitsidealenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
„Dein Körper! Deine Entscheidung! Sei wie du bist, mit allen Ecken und Kanten.“ Für die Anhänger der sogenannten Body-Positivity-Bewegung, die vor allem in sozialen Netzwerken aktiv ist, gibt es nicht einfach nur EIN Schönheitsideal. Es gibt viele! Egal, ob Du fünfmal die Woche ins Fitnessstudio gehst, Du gerne eine eher fülligere Figur hast oder Lust auf eine Veränderung. Denn selbst wenn man seinem Schönheitsideal künstlich auf die Sprünge helfen möchte, wird dies mittlerweile akzeptiert und ist auch in Deutschland in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wie wichtig uns Selbstbestimmtheit inzwischen wirklich ist, dazu hat sich Julian Regenthal einmal umgehört:
Straßenumfrage: "Ich glaub bei den Frauen gibt es immer so viel. Fängt bei dem Hintern an und hört bei den Brüsten auf." // "Ich würde mir Fett absaugen lassen, ja." // "Also ich bin momentan eigentlich zufrieden, wie ich bin. Also eigentlich momentan nichts, vielleicht später mal irgendwann." Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich im eigenen Körper wohl, das zeigen auch Zahlen einer aktuellen YouGov-Umfrage. Aber trotzdem, wenn man genauer nachfragt,
TOP 5
Ständig erkältet - Liegt's am schlechten Lebensstil? Fake-Immobilien! - Der große Betrug mit der Wohnungsnot Ein Bier = noch fahrtüchtig? - Das kann teuer werden! Keine Zeit für nichts! - Wie man Alltagspflichten optimiert Meghan und Harry - Bald die reichsten Royals?Body-Positivity-Bewegung
Kampf den falschen Schönheitsidealen

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Arbeiten um zu leben oder doch schon leben um zu arbeiten? Immer mehr Menschen fragen sich, ob es Sinn macht, sich im Job 40 Stunden oder mehr in der...
Zum Interview
Viele Menschen haben sich für den Jahresbeginn einen oder mehrere gute Vorsätze auf die Fahnen geschrieben. Sei es mit dem Rauchen aufzuhören, ein bis...
Zum Interview
Welche guten Vorsätze habt ihr fürs neue Jahr gefasst? Sind es die alten Klassiker, wie: Endlich gesünder essen, wieder mehr Sport machen, mit dem Rau...
Zum Interview
Alle Jahre wieder landet eine Einladung im Briefkasten oder E-Mail-Postfach: Ein Klassentreffen steht an! Die einen freuen sich, die einstigen Klassen...
Zum Interview
Neues Jahr, neues Glück! Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. Ganz oben auf der Prioritätenliste Vieler ist der Verzicht auf Alkohol. Der sog....
Zum Interview