
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


EINBRUCH!
Wer ersetzt hinterher die Schäden?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die gute Nachricht: Die Einbruchszahlen in Deutschland gehen zurück! Die schlechte: Noch immer sind es viel zu viele! Gut 110.000 Einbrüche in Wohnungen, auf Dachböden oder in Keller- und Hauswirtschaftsräumen wurden den Hausratversicherern im vergangenen Jahr gemeldet. Einige denken bestimmt: „Ich habe ja nichts, was sich zu stehlen lohnt.“ Aber oft liegt der Verlust der Sicherheit noch schwerer als jeder materielle Schaden. Mit meinem Kollegen Dirk Freytag möchte ich heute darüber reden, wie man es den Einbrechern möglichst schwer machen kann. Hallo Dirk!
„Hallo! // „Hallo, grüß‘ dich!“ Frage:Dirk, was sind die größten Schwachstellen beim Einbruchsschutz? Wo müssen wir vielleicht noch nachbessern? „Ganz klar: Bei den Fenstern und Türen. Logisch, wenn man das Haus verlässt, sollte man immer alle Fenster und Türen richtig verschließen. Man sollte aber auch mal drüber nachdenken, beides zusätzlich zu sichern, z.B. mit Nachrüstschlössern, Schließzylindern und...
TOP 5
Urlaubshölle oder Paradies? - Warum Mallorca die Deutschen entzweit Urlaubs-Desaster - So ruinieren Sie Ihre Reise schon beim Einladen!EINBRUCH!
Wer ersetzt hinterher die Schäden?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Das wir die Sonnenenergie immer mehr nutzen sollten steht völlig außer Frage. Solaranlagen gehören inzwischen bei Hausbesitzern zum guten Ton, schließ...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Photovoltaikanlagen, kurz PV-Anlagen, sind aus der Energieversorgung von heute kaum noch wegzudenken. Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf di...
Zum Kollegengespräch
Solaranlagen auf dem eigenen Dach – eine umweltfreundliche und langfristig lohnende Investition. Doch es gibt immer wieder Mythen, die viele verunsich...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Früher war es ein kleiner schwarzer Kasten mit einer Glasscheibe durch die man eine Scheibe sehen konnte, die sich unaufhörlich drehte. Die Rede ist v...
Zum Interview
Vor der Entspannung im Urlaub gibt es immer einiges zu organisieren: Wer leert den Briefkasten, wer gießt die Blumen? Oft helfen freundliche Nachbarn...
Zum Kollegengespräch