
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Unfallschaden am Auto – wann es sich lohnt, selbst zu zahlen
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Jahrelang unfallfrei Auto fahren – das gelingt nur den Wenigsten. Wenn es dann mal kracht, verlassen sich viele auf ihre KFZ-Versicherung, die den Schaden schon regeln wird. Was sie dabei nicht bedenken: In manchen Fällen kann es am Ende günstiger sein, den Schaden aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Wieso das so ist und welche Bedingungen gelten, darüber hat sich meine Kollegin Nicole Franke schlau gemacht und sie ist jetzt bei uns zu Besuch. Hallo Nicole!
„Hallo! // „Hallo, grüß‘ dich!“ Frage: Wieso sollte ich bei einem Blechschaden nicht einfach die Versicherung alles zahlen lassen. Ich meine, dafür habe ich die doch, oder? Antwort: „Ja, klar, grundsätzlich kannst du das machen und natürlich reguliert die Versicherung einen Schaden, den ihr Kunde verursacht hat. Die Frage ist vielmehr: Kommst du in bestimmen Fällen finanziell günstiger weg, wenn du einen Blechschaden selbst zahlst? Wenn du nämlich die Versicherung einsc...
TOP 5
Pelletheizung oder Wärmepumpe - Was passt zu MEINEM Haus? Kraftstoff sparen - WAS im Alltag wirklich Sinn macht Nur ein Biss - ...und dein Leben kann sich für immer verändernUnfallschaden am Auto – wann es sich lohnt, selbst zu zahlen


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Autofahren, das kann mitunter ganz schön ins Geld gehen. Steuern, Versicherung, Reparaturen und Kraftstoff, das alles möchte regelmäßig bezahlt werden...
Zum Kollegengespräch
Die EU modernisiert den Führerschein– und zwar gründlich. Künftig wird er digital, kommt aufs Smartphone gilt EU-weit. Doch was genau steht in der neu...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Der Frühsommer ist da – und mit ihm ein tierischer Unruhestifter: der Marder. Für viele Autofahrer bedeutet das Alarmstufe rot, denn die kleinen Raubt...
Zum Kollegengespräch
Die EU modernisiert den Führerschein – und das gleich umfassend. Künftig wird es ihn digital fürs Smartphone geben. Und was in Deutschland längst Allt...
Zum Kollegengespräch
Ein Auto privat zu verkaufen, scheint erstmal unkompliziert – Schlüsselübergabe, Geld kassieren, fertig. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer rechtl...
Zum Beitrag mit O-Tönen