
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Neues "Internet-Gesetz"
Schluss mit Datensammelwut?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Jedes Mal, wenn wir eine neue Webseite aufrufen, müssen wir zuerst festlegen, welchen „Cookies“ wir zustimmen. Und da gehen die Probleme oft schon los: Erstens macht sich kaum jemand Gedanken darüber, für was wir da eigentlich unsere Einwilligung geben. Zweitens kontrolliert niemand, wer da überhaupt vor den Bildschirmen sitzt. Auch über Minderjährige und ihr Surfverhalten werden massiv Informationen gesammelt und weiterverwendet. Das geht so nicht! – Sagt der europäische Gesetzgeber und will solche Praktiken zukünftig mit einem Internetgesetz europaweit verbieten. Dirk Freytag berichtet:
Cookies sollen uns das Surfen im Internet erleichtern. Mit ihnen speichert der Betreiber einer Website Informationen, die im Laufe eines Besuchs immer wieder genutzt werden können, z.B. ein Zugangspasswort, das wir dann nicht immer wieder neu eingeben müssen. Cookies können aber genauso gut missbräuchlich verwendet werden, sagt die Europaabgeordnete und Digital-Expertin Alexandra Geese: „300-400 Mal pro Tag, es gibt sogar Studien, noch häufiger werden hunderttausende Datenp...
TOP 5
Ständig erkältet - Liegt's am schlechten Lebensstil? Wieder mehr jugendliche Raucher! - E-Zigaretten wirklich so harmlos? Fake-Immobilien! - Der große Betrug mit der Wohnungsnot Ein Bier = noch fahrtüchtig? - Das kann teuer werden! Keine Zeit für nichts! - Wie man Alltagspflichten optimiertNeues "Internet-Gesetz"
Schluss mit Datensammelwut?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Der deutsche Streaming-Markt ist so hart umkämpft wie nie. Nach den Platzhirschen Netflix und Amazon Prime Video drängen immer neue Anbieter auf den M...
Zum Interview
Haben Sie sie auch? Diese eine Schublade die immer voller und voller wird? Voll mit altem Technik-Kram, wie Smartphones, Kopfhörern, Netzteilen und Ka...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Mode und Fitness, das war einmal. Die Influencer von heute sprechen über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und psychische Krankheiten. So weit so gut. Über...
Zum Interview
Auch dieses Jahr landen an Weihnachten wieder viele neue Smartphones unterm Tannenbaum, während die alten auf Nimmerwiedersehen daheim in irgendeiner...
Zum Kollegengespräch
Droht auch bei uns hier in Deutschland ein landesweiter Stromausfall, ein sogenannter "Blackout"? Was würde dann passieren? Funktionieren dann Telefon...
Zum Interview