JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?
Einbruchsstatistik:
Kommen Diebe nur nachts?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Türen aufgebrochen, Schränke und Sachen durchwühlt. Dass in den eigenen vier Wänden eingebrochen wird, ist eine echte Horrorvorstellung. Auch wenn der finanzielle Schaden ersetzt werden kann, bleibt der seelische Schock noch lange zurück. Doch wie verhindert man Einbrüche? Halten Alarmanlagen oder Kameras potenzielle Diebe wirklich ab? Was ist dran an der gängigen Annahme, dass Einbrecher vor allem nachts in Häuser und Wohnungen einsteigen? Das Verbrauchermagazins GUTER RAT befasst sich in seiner neuesten Ausgabe ausführlich mit dem Thema und wir sprechen mit der stellv. Chefredakteurin Katja Reim. Hallo!
"Hallo aus Berlin."Frage: Frau Reim, stimmt es, dass Einbrecher nur nachts kommen?"Das habe ich auch gedacht ...... Zeit braucht um reinzukommen." Frage: Was wären denn solche Maßnahmen, die es den Einbrechern möglichst schwer machen? "Also, da gibt es einige ...... drauf gucken lassen." Frage:Was ist denn, wenn ich nicht nur tagsüber, sondern tage- viel...
TOP 5
Einbruchsstatistik:
Kommen Diebe nur nachts?SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...
Früher war es ein kleiner schwarzer Kasten mit einer Glasscheibe durch die man eine Scheibe sehen konnte, die sich unaufhörlich drehte. Die Rede ist v...
Zum InterviewVor der Entspannung im Urlaub gibt es immer einiges zu organisieren: Wer leert den Briefkasten, wer gießt die Blumen? Oft helfen freundliche Nachbarn...
Zum KollegengesprächWer ein Eigenheim plant, der hat sich bisher nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht, welche Emissionen man mit dem Hausbau eigentlich verursacht....
Zum InterviewKlar, wer Kinder hat, der denkt besonders an die Zukunft. Und an die Welt, in der sie leben werden. Das beweist jetzt auch eine neue E.ON Umfrage, die...
Zum InterviewDas Thema Energiesparen steht nicht nur in der Politik auf der Tagesordnung. Auch die Verbraucher selbst messen der Energiewende und einem sparsamen U...
Zum Interview