Essen


Kein Fleisch, Kein Zucker?
Essen um 100 zu werden!Gesund alt werden: Wer wünscht sich das nicht? Allerdings beeinflussen viele Faktoren unsere Lebenserwartung. Die Gene unserer Vorfahren sind es entgegen der landläufigen Meinung a...
Zum Interview
Von Aschermittwoch bis Ostern ist traditionelle Fastenzeit. Viele vor allem religiöse Menschen verzichten in diesem Zeitraum auf bestimmte Lebensmittel, allen voran Alkohol und Süßigkeiten. Sie versuchen es zumindest. Nicht selten ist der Wil...
Zum Interview


Raclette zum Fest. Was im ersten Moment etwas angestaubt und ideenlos klingt, erlebt gerade so etwas wie ein großes Revival. Die Geräte von damals hab...
Zum InterviewNachhaltig Einkaufen
Ist Bio IMMER besser?!
Sorglos im Supermarkt einkaufen, das war einmal. Heute plagt uns ständig das schlechte Gewissen. Wurde für die Soja-Milch Regenwald zerstört? Wie wurde der Kaffee geerntet, den wir jeden Morgen gerne trinken? Und darf ich überhaupt noch Avocados kaufen, wo sie doch so viel Wasser beim Anbau verschlingen? Nachhaltig einkaufen und kochen ist gar nicht so einfach. Höchste Zeit mal etwas Licht ins Dickicht zu bringen. Wir fragen nach bei der Ernährun...
Zum InterviewDie Pilzsaison ist eröffnet!
Die besten Tipps und Rezepte:
Die Pilzsaison ist eröffnet! Für viele ist es eine Familientradition mit den Liebsten den Wald zu durchforsten, auf der Suche nach den besten Exemplaren. Aber welche Pilze kann man bedenkenlos essen, welche nicht? Darf man so viel sammeln, wie man will? Wie geht die richtige Zubereitung und was gibt es neben den Klassikern Steinpilz, Pfifferling und Co. noch für schmackhafte Sorten? Die Zeitschrift Slowly Veggie widmet der Pilz-Vielfalt gleich ei...
Zum InterviewKöstliche Knolle!
Kartoffeln müssen nicht langweilig sein!
Auf deutschen Tellern führt kein Weg an der Kartoffel vorbei. Kein Gemüse wird hierzulande häufiger gegessen. Knapp 60 Kilogramm sind es pro Kopf und Jahr! Eine langweilige Sättigungsbeilage ist sie dadurch aber bei weitem nicht, wie auch Yvonne Krüger vom Magazin LUST AUF GENUSS sagt. In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um die beliebte Knolle und sogar Spitzenköche stellen ihre Kartoffel-Lieblingsrezepte vor. Hallo Frau Krüger!
Zum Beitrag mit O-Tönen169 Liter pro Jahr!
Kaffee ist beliebter als Wasser!
169 Liter pro Kopf und Jahr. – Kaffee ist das absolute Lieblingsgetränk der Deutschen - noch vor Wasser! Aber ist so ein hoher Verbrauch überhaupt noch gesund? Bisher hieß es doch immer, zu viel Kaffee sei schlecht fürs Herz, fördere Bluthochdruck und entziehe dem Körper Wasser. Wissenschaft oder doch eher Mythos? Hannes Michael Kneissler ist leidenschaftlicher Kaffeetrinker. Er hat zum Thema recherchiert und kann uns die wichtigsten Fragen beant...
Zum InterviewAlkoholfreier Schnaps
Und das schmeckt?
An warmen Sommertagen zum Feierabend ein gut gekühltes Bier oder Glas Wein genießen. Was gibt es Schöneres? Dumm nur, dass die negativen Eigenschaften des Alkohols meist nicht ausbleiben. Schnell hat man sich einen Brummschädel eingehandelt. Hier kommen alkoholfreie Varianten ins Spiel. Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat in einer Blindverkostung alkoholfreies Bier und Wein und sogar Schnaps ohne Alkohol in einer Blindverkostung getestet. Was da...
Zum InterviewImmer dieser Heißhunger!
Sind wir zu doof zum Essen?
Ernährungsratgeber gibt es wie Sand am Meer und eigentlich wissen wir inzwischen sehr genau, welche Lebensmittel gesund sind und unserem Körper gut tun. Und trotzdem gibt es in Deutschland immer mehr übergewichtige Menschen. Woran liegt's? Naschen wir am Ende doch noch zu viel und zu oft Schokolade, Gummibären und Co.? Sollten wir statt auf Diäten lieber auf unser Körpergefühl hören? Sarah Schopf von der Zeitschrift FREUNDIN hat sich mit diesen F...
Zum Interview