Essen
Schluss mit Langeweile auf deutschen Tellern!
Und was hast du heute so gekocht? Seit Jahren scho...
Und was hast du heute so gekocht? Seit Jahren schon zeigen uns Laien und Profis im Fernsehen oder im Internet, wie einfach es ist, frisches Essen zuzubereiten. Hat sich das aber auch auf unsere Teller ausgewirkt? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Fettig & deftig wollen wir es haben. Klingt nicht gerade gesund oder abwechslungsreich. Wie man etwas mehr Vielfalt auf den Teller zaubert, weiß meine Kollegin und leidenschaftliche Hobby-Köchin Nicole Franke...
Zum KollegengesprächWas ist das denn??? – Wenn Lebensmittel-Zutaten Rätsel aufgeben
Was zum Teufel soll das denn sein? Das geht so man...
Was zum Teufel soll das denn sein? Das geht so manch einem durch den Kopf, wenn er Zutaten-Listen bei Lebensmitteln durchliest. Da stehen Sachen drauf wie Saccharose, Guar-Kern-Mehl oder modifizierte Stärke. Was soll das alles sein? Ist das auch gesund? Reicht es nicht, wenn ganz normale Zutaten drin sind? Meiner Kollegin Nicole Franke geht es bei ihren Einkäufen genauso und sie hat mit Herstellern und Ernährungsexperten gesprochen. Hallo Nicole!
Zum KollegengesprächJeder kann Chefkoch! – So einfach ist frisches Kochen
Selber Kochen ist mega angesagt. Auch wir Deutsche...
Selber Kochen ist mega angesagt. Auch wir Deutschen lassen uns da nicht lumpen. Eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung zeigt: 80 Prozent der Deutschen kochen regelmäßig und mit frischen Zutaten . ABER: Im internationalen Vergleich verbringen wir trotzdem nur sehr wenig Zeit in der Küche. 22 Staaten wurden verglichen und wir landeten gerade mal auf Platz 19. Noch hinter den Engländern und Amerikanern! Fehlt es uns Deutschen an Inspirat...
Zum KollegengesprächBye-bye Schnitzel? - Am Montag (07.03.) ist Tag der gesunden Ernährung!
Die Worte „gesunde Ernährung“ klingen ungefähr so...
Die Worte „gesunde Ernährung“ klingen ungefähr so sexy wie „alte Oma-Schlüpfer“. Eigentlich wissen wir, dass wir zu viel Fleisch, Fett und Zucker essen. Und trotzdem: Es schmeckt halt doch so lecker und Umstellung ist anstrengend. Das weiß auch Mateja Mögel vom Food-Magazin SLOWLY VEGGIE. Zum Tag der gesunden Ernährung, der am Montag (07. März) stattfindet, hat sie die einfachsten Tricks gesammelt, wie wir unser Essen – ohne Verzicht - gesünder g...
Zum InterviewSlow-Cooking statt Fast-Food!
Döner, Pommes und Currywurst auf die Hand, das war...
Döner, Pommes und Currywurst auf die Hand, das war gestern! Ausgerechnet aus dem Mutterland des Fast Foods kommt jetzt eine radikale Gegenbewegung: Das Slow Cooking – auf Deutsch: langsames Kochen. Wie es funktioniert und ob es schmeckt, weiß Thomas Otto. Er ist der Chefredakteur der FRAU IM TREND und hat die Methode getestet. Hallo Herr Otto.
Zum InterviewDarum machen viele Diäten fett statt schlank!
Er ist der Todfeind einer jeden Diät: Der Jojo-Eff...
Er ist der Todfeind einer jeden Diät: Der Jojo-Effekt. Kaum sind ein paar Kilo mühsam abgespeckt, sind sie kurze Zeit später wieder doppelt und dreifach auf den Hüften. Was machen wir nur immer falsch? Oder Sind alle Diäten im Grunde sinnlos? Tilo Neuhaus von GUTER RAT hat die aktuellsten Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft zur Hand. Hallo Herr Neuhaus!
Zum InterviewAußen trocken, innen roh? – Das Geheimnis der perfekten Weihnachtsgans enthüllt!
Das Fleisch fällt praktisch vom Knochen. Die Haut...
Das Fleisch fällt praktisch vom Knochen. Die Haut ist knusprig-würzig. Hach, allein beim Gedanken an die Weihnachtsgans läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Doch wenn es ans selber machen geht, lassen die eigenen Kochkünste dann doch eher zu wünschen übrig. Damit es an den Feiertagen keine langen Gesichter gibt, verrät uns jetzt Mateja Mögel vom Feinschmecker-Magazin LUST AUF GENUSS , wie man die perfekte Weihnachtsgans zaubert. Hallo Frau Mö...
Zum InterviewOm, nom, nom! – Essbare Geschenke
Weit über 100 Millionen Schoko-Nikoläuse werden di...
Weit über 100 Millionen Schoko-Nikoläuse werden dieses Jahr wieder gekauft, verschenkt und vernascht. Als kulinarisches Geschenk ist der aber ziemlich öde. Warum also nicht mal selbstgemachte Pralinen oder ein exotisches Chutney verschenken? Elke Westpfahl vom Food-Magazin „Meine Familie & Ich“ hat sich mal umgehört, welche essbaren Geschenke wirklich ankommen. Hallo Frau Westphal!
Zum InterviewEssen bis der Bauch platzt? – Ohne Magenschmerzen durch die Schlemmer-Zeit!
Unser Magen muss im Winter Schwerstarbeit leisten....
Unser Magen muss im Winter Schwerstarbeit leisten. Kein Wunder bei den Mengen an Braten, Lebkuchen und Glühwein, die wir uns zurzeit gönnen. Oft genug endet das in Sodbrennen, Völlegefühl und stechenden Schmerzen. Also doch lieber Diät halten? Muss gar nicht sein! Wie schlemmen, ohne Verzicht funktioniert, hat Markus Nyary (sprich: Niari) von der FERNSEHWOCHE bei Ärzten und Ernährungs-Experten herausgefunden. Hallo Herr Nyary!
Zum InterviewNutella mit dem Löffel futtern – was steckt wirklich hinter unseren Fress-Attacken?
Stille, Dunkelheit, nur das einsame Licht der geöf...
Stille, Dunkelheit, nur das einsame Licht der geöffneten Kühlschranktür durchdringt die Nacht... Mal ehrlich, kleine und größere Fress-Attacken hat jeder von uns schon mal erlebt. Aber was steckt dahinter, wenn wir das ganze Nutella-Glas mit dem Löffel leeren oder die Chips-Tüte bis zum letzten Krümel auffuttern müssen? Ann Thorer, die Chefredakteurin der SHAPE hat mal bei Ernährungswissen-schaftlern nachgefragt. Hallo Frau Thorer!
Zum InterviewSauerkraut und Eisbein im Sterne-Restaurant? – Deutsche Küche ist zurück!
Pfui, Deibel! – Lange haben gerade Gourmets die Na...
Pfui, Deibel! – Lange haben gerade Gourmets die Nase gerümpft, wenn es um ur-deutsche Gerichte wie Eisbein oder Königsberger Klopse ging. Das gehört aber der Vergangenheit an! Jetzt singen sie wahre Loblieder über Labskaus und Frankfurter Grüne Soße. Woher kommt der Sinneswandel? Haben Feinschmecker endlich gemerkt, wie lecker traditionelle, deutsche Gerichte sind? Mareike Hasenbeck vom FOCUS hat mit Gourmet-Köchen und Restaurant-Kritikern gespro...
Zum InterviewAn die Löffel, fertig, los! Neuer Trend: Suppenpartys
Was ist schöner, als mit Freunden zu feiern? Wenn...
Was ist schöner, als mit Freunden zu feiern? Wenn da nur nicht die ganze Arbeit im Vorfeld wäre! Sollen neben den Getränken auch noch Snacks bereitstehen? Wenn ja, was? Hat irgendjemand eine Allergie? Oder ist Veganer? Chips und Salzstangen sind ja nicht gerade einfallsreich. Bunt belegte Häppchen? Viel zu aufwendig! Wie wär‘s stattdessen mit einer Suppenparty? Sie sind weniger aufwendig in der Vorbereitung und als Event mal was ganz anderes! Wie...
Zum Beitrag mit O-TönenEndlich: Diät-Lügen entlarvt!
Alles Lüge! Die ganzen Diät-Tipps, mit denen wir s...
Alles Lüge! Die ganzen Diät-Tipps, mit denen wir so bombardiert werden: Reiswaffeln als leichter Snack. Sauna hilft bei der Fettverbrennung. Fünf kleine Portionen essen, ist besser als drei große Mahlzeiten am Tag. Das ist alles Quatsch! Sagt jedenfalls Ann Thorer, Chefredakteurin der JOY. Sie hat mit Diät- und Sport-Experten gesprochen und die größten Diät-Lügen entlarvt. Hallo Frau Thorer!
Zum InterviewSchweine-Rückstände im Brot? - Völlig normal!
Schweineborsten im Brot? Was erst einmal eklig kli...
Schweineborsten im Brot? Was erst einmal eklig klingt, ist bei industriellen Backwaren überhaupt keine Seltenheit. Aus ihnen gewonnene Zusatzstoffe sollen zum Beispiel die Massenproduktion in Großbäckereien vereinfachen und am Ende natürlich die Kosten senken. Aber hat das dann noch mit echtem Bäckereihandwerk zu tun und schmeckt das überhaupt? Und wie erkenne ich einen Bäcker, der auf solche Methoden verzichtet? Tilo Neuhaus von GUTER RAT hat mi...
Zum Interview